Engin Karahan und Marco Herack sprechen über Muslime und Deutschland.
Read moreForeignTimes035 Der neue Nationalismus
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes034 Europas Spielraum in der Taiwan-Frage
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes033 Die Türkei und das problematische Mittelmeer
Alexander Clarkson und Marco Herack sprechen über die türkischen Ambitionen im Mittelmeer und die daraus resultierende Problemlage der EU.
Read moreForeignTimes032 Albanien in der dauerhaften Transformation
Franziska Tschinderle und Marco Herack besprechen das aktuelle Buch von Franziska und wie sich das Land in den letzten 30 Jahren entwickelt hat.
Read moreForeignTimes031 Russische Verhältnisse
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes030 Regierungskrise im Kosovo
Franziska Tschinderle und Marco Herack sprechen über die Lage im Kosovo . in dem es nebst der Verwerfungen um Corona nun auch eine Regierungskrise gibt.
Read moreForeignTimes029 Die Leute die Frontex leiten sind Empire Builder
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes028 Russische Wandlung als Nicht-Wandel
Gwendolyn Sasse und Marco Herack sprechen über die Regierungsumstellung und geplante Verfassungsänderung in Russland.
Read moreForeignTimes027 Malta – Über einen Mord und seine Gesellschaft
Iris Rohmann und Marco Herack sprechen über die aktuelle Lage in Malta, nachdem es im Mordfall Daphne Caruana Galizia einen Tatverdächtigen gibt.
Read more