Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze. Es geht um die Frage, ob Russland überhaupt die Kapazitäten hat, die Ukraine zu besetzen. Aber auch: Welche Perspektive kann man Russland bieten und wie gut sind die Analysen zum Konflikt?
Read moreForeignTimes048 Was will Russland?
Gwendolyn Sasse und Marco Herack sprechen über Russland. Ein Parforceritt durch die aktuellen Problemlagen und Fragen.
Read moreForeignTimes046 Über Armenien und Aserbaidschan (Teil 1)
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes045 Gedanken zum Grenzkonflikt der EU mit Belarus
Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen den Grenzkonflikt zwischen der EU und Belarus.
Read moreForeignTimes044 Die Lage im Iran
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes043 Brexit – Das UK gibt kein Gas
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes042 Die Methode AfD
Katja Bauer und Maria Fiedler sprechen mit Marco Herack über ihr Buch „Die Methode AfD“.
Read moreForeignTimes041 Das Kosovo hat gewählt
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeigntimes040 Was macht China mit den Uiguren?
Marco Herack spricht mit Hakim Idris über die Uiguren und Hakims Erfahrungen aus der uigurischen Diaspora heraus. Was berichten Menschen, die aus den Internierungslagern kommen?
Read moreForeignTimes039 Der Super-Brexit
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read more