Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeigntimes040 Was macht China mit den Uiguren?
Marco Herack spricht mit Hakim Idris über die Uiguren und Hakims Erfahrungen aus der uigurischen Diaspora heraus. Was berichten Menschen, die aus den Internierungslagern kommen?
Read moreForeignTimes039 Der Super-Brexit
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreFT038 Belarus – Über die Schwierigkeiten des Wandels (Teil 2)
Nadja Douglas und Marco Herack sprechen über den Wandel in Belarus und die Herasusforderungen der protestierenden Bürger.
Read moreForeignTimes037 Belarus – Die Evolution der Fragen (Teil 1)
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes036 Deutschland verstehen
Engin Karahan und Marco Herack sprechen über Muslime und Deutschland.
Read moreForeignTimes035 Der neue Nationalismus
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes034 Europas Spielraum in der Taiwan-Frage
Wir bemühen uns, eine Folge im Monat zu produzieren. Das klappt nicht immer, auch weil Termine platzen und ich scheinbar […]
Read moreForeignTimes033 Die Türkei und das problematische Mittelmeer
Alexander Clarkson und Marco Herack sprechen über die türkischen Ambitionen im Mittelmeer und die daraus resultierende Problemlage der EU.
Read moreForeignTimes032 Albanien in der dauerhaften Transformation
Franziska Tschinderle und Marco Herack besprechen das aktuelle Buch von Franziska und wie sich das Land in den letzten 30 Jahren entwickelt hat.
Read more